Schwäbisch-Fränkisches Schichtstufenland
- Schwäbisch-Fränkisches Schichtstufenland
Schwäbisch-Frạ̈nkisches Schịchtstufenland,
Landschaftsraum zwischen
Alpenvorland (im Süden) und
Schwarzwald,
Odenwald,
Spessart,
Thüringer Wald und
Böhmerwald. Flach nach Osten und Südosten einfallende, morphologisch unterschiedlich widerständige Schichten des Mesozoikums bedingen eine
Schichtstufenlandschaft mit einem
Wechsel von steilen Stufen und
relativ ebenen Landterrassen. Die unterste Stufe (im Westen) bildet im Schwarzwald (
Hornisgrinde,
Kniebis) und Odenwald der das kristalline
Grundgebirge bedeckende, meist bewaldete
Buntsandstein. Die waldarmen Landterrassen im
Muschelkalk sind meist mit Löss bedeckt und bilden altbesiedeltes fruchtbares
Ackerland (Gäulandschaften,
Gäu). Darüber erhebt sich die vielfältig gegliederte, waldreiche Keuperstufe vom
Schönbuch über die
Frankenhöhe bis zu den Haßbergen, die durch Flusstäler in viele Bergzüge aufgelöst ist (
Schwäbisch-Fränkische Keuperberge). Die oberste Stufe sind die
Schwäbische Alb und die
Fränkische Alb.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwäbisch-Fränkisches Stufenland — Das Südwestdeutsche Schichtstufenland ist eine geologisch und geomorphologisch durch Schichtstufen definierte Landschaft in Bayern, Baden Württemberg und der Schweiz. Es wird in der Literatur auch unter Südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft,… … Deutsch Wikipedia
Schwäbisch Hall — Schwäbisch Hạll, 1) Große Kreisstadt in Baden Württemberg, Verwaltungssitz des Kreises Schwäbisch Hall, 275 m über dem Meeresspiegel, erstreckt sich im tief eingeschnittenen Tal des Kochers und über dessen Talhänge bis auf die Hochflächen der… … Universal-Lexikon
Schwäbisch-Fränkische Waldberge — p1p5 Schwäbisch Fränkische Waldberge Höchster Gipfel Hohe Brach ( … Deutsch Wikipedia
Haßberge — Hạßberge, 1) nördlicher Teil der fränkischen Keuperstufe (Schwäbisch Fränkisches Schichtstufenland), von Zeil am Main bis Bad Königshofen in Grabfeld, in der Nassacher Höhe 511 m über dem Meeresspiegel 2) Landkreis im Regierungsbezirk… … Universal-Lexikon
Naturräumliche Großregionen Deutschlands — Naturräumliche Großregionen 1. Ordnung (dunkelrot), 2. Ordnung (orange) und 3. Ordnung (violett) bzw. Haupteinheitengruppen (violett, dünner) nach der Bundesanstalt für Landeskunde Eine Gliederung Deutschlands in Naturräumliche Großregionen,… … Deutsch Wikipedia
Europa — Okzident; Westen; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Eu|ro|pa [ɔy̮ ro:pa], s: als Erdteil angesehener westlicher Teil Eurasiens: Spanien, Frankreich und Griechenland liegen in Europa; das nördliche Europa. * * * 1Eu|ro|pa ; s: 1. als… … Universal-Lexikon
Bayern — Bay|ern; s: deutsches Bundesland. * * * Bayern, Freistaat Bayern, Land im Süden von Deutschland, mit 70 548 km2 das flächenmäßig größte, mit (1999) 12,155 Mio. Einwohner nach der Bevölkerungszahl (nach Nordrhein Westfalen) das zweitgrößte,… … Universal-Lexikon
Südwestdeutsches Stufenland — Das Südwestdeutsche Stufenland mit den Haupteinheitengruppen D57 D62 und D69 nach BfN Das Südwestdeutsche Stufenland ist eine geologisch und geomorphologisch durch Schichtstufen geprägte Großlandschaft östlich des Oberrheingrabens in … Deutsch Wikipedia
Bawü — Land Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
DE-BW — Land Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia